Heute Morgen haben wir einen Vorfall festgestellt, bei dem sich ausgehende MQTT-Nachrichten in einer Warteschlange sammelten, was zu Verzögerungen bei der Nachrichtenübermittlung führte. Unser Betriebsteam hat umgehend Gegenmaßnahmen ergriffen und die Infrastrukturkonfigurationen angepasst, wodurch die Warteschlangenverarbeitungsraten erfolgreich gesteigert werden konnten.
Der Rückstand ist nun vollständig behoben, und nach einer gründlichen Überwachungsphase können wir bestätigen, dass das System normal funktioniert. Alle MQTT-Dienste erreichen wieder ein optimales Leistungsniveau.
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. Unser Entwicklungsteam arbeitet aktiv an der Verbesserung unserer MQTT-Infrastruktur, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.